sehen    |    begegnen    |    berühren

About Pottery Stockholm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

foto @hanne-horn.de  düsseldorf


wilma ruth hagemann, geb. kettner

1952 geboren in mülheim a.d. ruhr, lebe und arbeite in düsseldorf

 

berühren ist für mich lebenswichtig...

 

ich sehe etwas... manchmal ist es ein blick zum himmel...  

und dann folge ich der umsetzung mit pinsel und farbe...

oder mittels drucktechnik...

oder meine hände wollen formen...

 

auf dieser seite gebe ich einen kleinen einblick in mein kreatives schaffen der letzten jahre.

schon als kind hatte ich das bedürfnis und große freude mich gestalterisch auszudrücken, etwas mit meinen händen zu erschaffen.

ich bin dankbar mich in über 20 jahren intensiver meinem künstlerischen ausdruck zu widmen... 

 

 

künstlerische bildung  | auswahl

1980-1983 druckgrafik bei irmgard kramer

2000 - 2013 malerei, kulturforum alte post, neuss  bei ildefons höyng, edith oellers, christoph rehlinghaus

seit 2005 malerei, europ. kunstakademie trier bei edith oellers, dagmar wassong, rolf viva, franziskus wendels

seit 2008 mixed media, europ. kunstakademie trier und rom bei francesca cataldi

2008 - 2013 projektgruppe malerei, kulturforum alte post, neuss

seit 2010 cellulosearbeiten, paperworks the paperstudio bei john gerard, rheinbach

2011 hauptstudium malerei, europ. kunstakademie trier bei dagmar wassong, ruth clemens

seit 2014 drucktechniken, freie kunstakademie augsburg bei rainer kaiser, sabine kinder, christofer kochs

2018-2020 meisterklasse, freie kunstakademie augsburg bei rainer kaiser

 

auslandsaufenthalte

lothringen, paris, toskana, venedig mit rolf viva,

rom mit francesca cataldi

 

seit 2025 mitglied der produzentengalerie judith dielämmer e.V., grevenbroich


Wolkendecke 9x 30x30cm cyanotypie auf stoff | 2021

Text zur Rede von Janne Gronen, Grevenbroich, anlässlich der Ausstellung in der Versandhalle Grevenbroich 2015

 

WILMA HAGEMANN lenkt unseren Blick in die Weite, wir sehen Ausschnitte von Himmeln, von Wolken, von Landschaften. An diesen Himmeln ist schon was los, das sind keine gefälligen Sonnenscheinhimmel, sondern da halten sich Wolken und nebliges, manchmal gar fahles Licht auf. Und doch, nicht bedrohlich dunkel sind diese Himmel, eher unaufdringlich, eher alltägliche Himmel, denen man kaum Beachtung schenkt. Unaufgeregt, hoch und still bewegt wirken sie und zeigen bei aller Ruhe, die sie ausstrahlen, doch die Bewegtheit des gerade-so-seins, in diesem Augenblick, jetzt so und dann nie wieder.

 

Diese Himmel „erzählen“ uns Geschichten, wenn man so will. Und zuhört. Oder besser gesagt, hinschaut, und sich dann selber zuhört, was sich in einem abbildet. Welche Gedanken einem kommen, was man erlebt, wo man sich in dieser Stille wiederfindet. Ob sie ein leichtes Frösteln auslösen oder ein Gefühl von lichter Weite und heller Gelassenheit in uns hinterlassen...

 

Die Künstlerin mutet uns etwas zu, denn selten finden wir Halt gebende Strukturen im ruhigen  Umfeld. Sie setzt uns der Weite dieser Himmel aus und lädt uns ein, zu schweben und sich treiben zu lassen, im Vertrauen darauf, dass es schon eine sanfte Landung aus den Wolken geben wird. Und wir, wir haben Freude am Erkunden der vielschichtigen sanften diffusen Farbigkeit und mögen gar nicht zurück...die Farben des Himmels sind von einer Wandelbarkeit, die fast märchenhaft anmutet... Ein herrlich undefiniertes Hingehauch an Farbe, alles Himmelsfarben, in denen man sich verlieren kann, immer wieder staunen über die Vielfalt vielschichtiger Transparenz und die immer neuen feinen Verwischungen der Farben. Sich diesem gestaltarmen verwischtem Himmel preisgeben ist eine Herausforderung: Spielerisch können wir, wenn wir uns einlassen auf Wilma Hagemanns Arbeiten, etwas von der Qualität von AUFLÖSUNG erleben, sich durch die Weiten eines hohen Himmel treiben zu lassen, ganz frei und losgelöst von aller Erdenschwere – die hat uns früh genug wieder. Diese Weite erleben wir durchaus auch in den Bildern, die uns einen Horizont als Halt mitgeben...

Ihre Objekte, „CLOUDS“, haben mit einem Augenzwinkern die Wolkenformen vom Himmel geholt, so als wollten sie uns daran erinnern, dass es gut für uns ist, für eine gewisse Leichtigkeit im Leben zu sorgen.

Wolkendecke 9x 30x30cm 2021Wolkendecke 9x30x30cm

WolkeWolkendecke 9x 30x30cm c